Der Wärmemacher
SAM DISTRICT ENERGY ist eine portalgestützte Webanwendung für die Verwaltung, Steuerung und Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen. An zentraler Stelle werden alle wichtigen Informationen zu aufgeschalteten Reglern, Verbrauchszählern, frei programmierbaren Steuerungen und elektrischen Antrieben angezeigt. Mit einem Gateway werden die Energieverbräuche aufgenommen und in SAM DISTRICT ENERGY bereitgestellt. Dadurch können Nah- und Fernwärmenetze bewertet und Effizienzsteigerung erzielt werden.
SAM Smart Detection
Die Applikation SAM Smart Detection spürt Fehlzustände und Fehlverhalten im Wärmenetz zuverlässig auf. Störungen können so behoben werden, bevor es zu größeren Anlagenproblemen kommt. Zusätzlich hilft die Funktion, den Netzbetrieb zu optimieren.
SAM Energy Save
SAM Energy Save kontrolliert die energetischen Eigenschaften des Wärmenetzes. Eingesetzt wird die Applikation, um Überversorgungen zu vermeiden und Energieeinsparungen ohne Komforteinbußen beim Verbraucher zu erzielen.
Netzpumpen-Regelung
Damit die Netzpumpen energieeffizient arbeiten, muss der Differenzdruck im Netz geregelt werden. Eine gute Möglichkeit ist die Schlechtpunktregelung, die mit SAM DISTRICT ENERGY einfach, flexibel und schnell im Wärmenetz zu realisieren ist.
Branchenapplikation für Fernwärme und -kälte

Unser Prozessknoten auf der ACHEMA 2022
KONNEKTIVITÄT
-
Via Ethernet
Das SAM HOME GATEWAY stellt Ihnen eine leitungsgeführte Verbindung zu SAM DISTRICT ENERGY. Sie können über die physikalischen Schnittstellen RS-232/RS-485 sowie TTL alle kommunikativen Heizungsregler des Automationssystems TROVIS 5500 und weitere Modbus-RTU-Geräte anschließen – verbinden Sie einfach die Ethernetschnittstelle (LAN) des Gateways mit Ihrem Internetrouter. Über den Modbus der integrierten RS-485-Schnittstelle können alle Regler, die sich an der Busleitung befinden, über ein Gateway in SAM DISTRICT ENERGY aufgeschaltet, beobachtet und bedient werden.
-
Via Mobilfunk
Das SAM MOBILE GATEWAY ermöglicht Ihnen eine kabellose Verbindung zu SAM DISTRICT ENERGY über ein Mobilfunknetz. Sie können über die physikalischen Schnittstellen RS-232/RS-485 sowie TTL alle kommunikativen Heizungsregler des Automationssystems TROVIS 5500 und weitere Modbus-RTU-Geräte anschließen. Binäre und analoge Ein- bzw. Ausgänge ermöglichen die Aufschaltung weiterer Peripheriegeräte.
-
Via SAM-LAN
Mit den SAM LAN GATEWAYS bauen Sie ein vermaschtes Funknetzwerk zur drahtlosen Vernetzung Ihrer (Heizungs-)Regler bzw. Verbrauchszähler auf. Die Fernauslesung und -bedienung Ihrer Heizsysteme findet auf speziellen Funkbändern zur Datenkommunikation statt, sodass Sie nicht an kabelgeführte Datenleitungen gebunden sind.
-
Mieten statt kaufen
Mit attraktiven Mietmodellen bietet SAMSON Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für die Dauer der Vertragslaufzeit. Für die Konnektivität stehen Gesamtlösungen zur Portalanbindung zur Verfügung. Gateways und Router mit M2M-SIM-Karte (inkl. Datenvolumen) bieten hohen Datenschutz und Datensicherheit.
Diese Branchen arbeiten mit unseren Lösungen

